Die Körperdialog - Methode wurde vom
Yogisch-Ayurvedischen Psychologe und Buchautor Jean-Pierre Crittin
www.crittin.ch entwickelt, um
den Menschen bei folgenden Themen zu helfen:
- Entscheidungen, beispielweise für
Arbeitsplatz- oder Wohnungswechsel
- Persönliche Lebensfragen oder
Entscheidungen
- Schmerzen, Krankheit (mit Arztbefund)
- Diffuse Ängste, Sorgen oder
Unzufriedenheit
- Konkrete Ängste
- Schlechtes Gewissen
- Eigene Blockierung
- Ratlosigkeit in herausfordernden
Lebenssituationen.
Die Idee des Körperdialogs
Yoga und Ayurveda
verstehen alle Lebewesen
in ihrer Ganzheit als Teil des
raumzeitlichen, sozialen, stofflichen und spirituellen Universums.
Der Mensch ist mehr als nur ein sinnlich und wissenschaftlich
erfassbarer Körper: Er ist eine feinstoffliche Seele mit einem Karma
in einem grobstofflichen Körper. Er besitzt einen feinstofflichen
Geist, ein feinstoffliches Bewusstsein, er hat Verstand und Gefühle,
die alle untereinander, zusätzlich mit dem Umfeld und dem gesamten
Kosmos interagieren. Denn die feinstoffliche Aspekte des Menschen
enden nicht an den Grenzen des grobstofflichen Körpers.
Wir sind ein Teil des Ganzen - das Ganze ist Teil
von uns.
Wenn so viele Aspekte miteinander in Verbindung sind und
aufeinander einwirken, verstehen wir, dass ein Mensch nicht
lediglich mit der linearen Ursache-Wirkungs-Logik verstanden,
auseinandergenommen, repariert und wieder zusammengesetzt werden
kann. Die systemische Sicht zeigt auf, dass beim Menschen dynamisch
hochkomplexe Prozesse im Spiel sind und dass deshalb dieser
dynamischen Hochkomplexität entsprechende Therapien, nämlich
spirituelle Ansätze zum Einsatz kommen müssen!
Der Körperdialog ist eine halbmeditative,
spirituelle Methode, bei der jemand in selbstexplorativer Weise in
sich hinein hört, um die Sprache des Feinstofflichen über den Körper
zu erfahren und zu verstehen. Man geht davon aus, dass sich das
Feinstoffliche über nichtsprachliche Empfindungen bemerkbar macht.
In diesen diskreten Manifestationen verbindet sich die
übergeordnete, intuitive Intelligenz mit den Prägungen eines
Menschen. Es kann von entscheidender Beteutung sein, diese
"Botschaften des Körpers" zu vernehmen und zu verstehen, wenn es um
konsequenzenreiche Entscheidungen, um die Lösung von Problemen oder
die bewältigung von schwierigen Lebenssituationen und Krankheiten
geht. Daneben ist es auch eine sehr bewährte Methode für die eigene
Persönlichkeitsentwicklung.
Normalerweise interpretieren wir diese aus den tiefen Schichten der
Psyche kommenden Botschaften mit Sprache, Erfahrung und Logik.
Ungünstig ist dabei nur, dass diese Botschaften nicht aus euner
Logik, sondern aus Informationen, und Energie in vielfältig
aufeinander einwirkenden, dynamisch hochkomplexen Systemen und
Prozessen entstanden sind.
Beim Körperdialog aktivieren wir die Intuition, schalten möglichst
die historisch-logischen Interpretationsprozesse aus und arbeiten
mit Metaphern, aus denen eine konkrete Botschaft ausfliessen kann.
So gelangen wir zu Informationen, die sonst unserem Bewusstsein
nicht zugänglich wären.
Aus einer körperlichen Empfindung heraus, leiten wir eine
geistig-körperlich-gefühlsmässige Symbolik ab. Mithilfe von Symbolen
wird dir innerliche Manifestation soweit geahnt und erfasst, bis
eine spürbare Entspannung eintritt, bei der sich blockierende
Eindrücke im Unterbewusstsein auflösen. Dadurch, dass sich eine
Person beim Körperdialog in einen besonderen erkenntnisreichen
Zustand (sattva) versetzt, kann sich plötzlich eine Einsicht
einstellen: Die Person hat die Botschaft des Körpers verstanden.
Die Grundannahme des Körperdialogs ist, dass wir durch die
halbmeditative Konzentrationsarbeit gezielt den Botschaften der
übergeordneten Intelligenz (sanathana dharma) näherkommen und daraus
Botschaften zu unserer Fragestellung erhalten. Mit Hilfe des
Körperdialogs können sich tiefliegende Blockierungen im Chitta
(Geist, Intellekt) lösen und durch konstruktive Aspekte ersetzt
werden.
Beim Körperdialog gehen wir von einer konkreten, offenen Frage aus.
Es ist die Frage an den Körper, auf die wir im Verlauf des
Körperdialogs eine Antwort bekommen.
Beispiele für Fragen:
- Was will mir mein Symptom sagen?
- Soll ich mich für A oder B entscheiden? Oder: Wie soll ich mich
entscheiden?
- Was ist in dieser Situation das Beste für mich?
- Was ist es, was mich blockiert...mir Angst macht...mich nicht
schlafen lässt...?
usw.
Der Ablauf: Sie sitzen oder liegen in der für Sie
bequemen Kleidung. Sie werden nicht angefasst.
Dauer der Sitzung: ca. 60 Min.
Kosten: Fr.100.--
Nehmen Sie mit mir
Kontakt
auf um eine Körperdialog - Stunde für Sie zu reservieren.
Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen und freue mich, Sie bei Ihrem
Dialog mit Ihrem eigenen Körper begleiten zu dürfen!